Keepass-Kompendium: Keepass einrichten, Passwörter verwalten und überall nutzen
Keepass ist ein weitverbreiteter Open-Source-Passwortmanager und schützt Anmeldedaten sowie sensible Informationen kostenlos. Der Einstieg in das Programm kann jedoch recht holprig sein, erklärt es doch recht wenig. Mit diesem Artikel sollen Einsteiger einen umfassenden Einblick in den Passwortmanager erhalten und ihre Daten effektiv schützen können.
Das Kompendium enthält viele aktualisierte Informationen aus früheren Artikeln und bündelt sie in einem einzigen Text. Erst erklärt das Kompendium, wie Angreifer vorgehen und warum Firmen das größte Risiko für Ihre Anmeldedaten sind. Dann zeigt es, wie ein Passwortmanager dagegen hilft und die Daten des Nutzers sicher verwahrt. Nach der Theorie folgt die Praxis: Das Kompendium erklärt, wie Sie Keepass unter Windows installieren, eine Passwort-Datenbank einrichten und Einträge systematisch hinzufügen. Zusätzlich stellen wir in dem Kompendium nützliche Plug-ins vor, die das Arbeiten mit Keepass erleichtern und neue Funktionen bereitstellen.
Außerdem zeigt das Kompendium, wie Sie einen kommerziellen Cloud-Dienst einrichten und mit dem kostenlosen Fork KeepassXC die Passwort-Datenbank von Keepass unter Linux und macOS verwalten – dazu gibts natürlich auch nützliche Tipps.
Weiterlesen: Keepass-Kompendium: Keepass einrichten, Passwörter verwalten und überall nutzen | heise online
Wir wünschen viel Erfolg weiterhin
Ihr Kirchner Datentechnik-Team
#Wir haben die passende Lösung für Sie
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.okablehnenMehr Informationen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Add a Comment